
Brandenburger
Ursprung
Der Brandeburger ist ein ehemaliges DDR Pferd und wird in Brandenburg gezüchtet.
Zuchtgebiet(e)
- Brandenburg
Allgemeines zur Pferderasse
Brandenburger Pferde sind gute Reitpferde und ihr Springvermögen reicht ca. für den mittleren Sport.
Exterieur
- Schöner, ausdrucksvoller Kopf
- Korrekte Halsung
- Starke und bemuskelte Kruppe
Interieur
- Sensibel
- Intelligent
- Anständig
- Ausgeglichen
Zuchtgeschichte
Erstmals im 15. Jahrundert wurde die Brandenburger Pferdezucht erwähnt. In den bodenständigen Typ des Brandenburger Warmblutpferdes wurden Englische Vollblüter, Trakehner und Hannoveraner eingezüchtet. Das 1788 errichtete Gestüt Neustadt/Dosse hatte einen großen Einflusss auf die Entwicklung der Brandenburger Zucht. Der Verband der Brandenburger Pferdezüchter gründete sich im Jahr 1922 und startete bereits mit einem Bestand von 6.300 eingetragenen Stuten.
Foto-Galerie
Quelle(n)
Stute Scheila, von Hauke Flatterich

