
Budjonny
Ursprung
Kreuzung vieler Pferderassen aus der Sowjetunion, ursprünglich als Kavalleriepferd gedacht.
Zuchtgebiet(e)
- Weltweit
Allgemeines zur Pferderasse
Um 1920 herum wurde in der Sowjetunion eine neue Pferderasse gezüchtet. Basis waren die Chernomor (ähnlich Donpferd), Donstuten und Vollblutpferde. Weiterhin waren ksachische und kirgisische Pferde beteiligt. Das Ergebnis ist ein vielseitiges, begabtes Pferd. Es wird beim Reiten, Fahren sowie in Rennen eingesetzt.
Exterieur
- Gute Proportionen(Kopf+Hals)
- geradeer oder leicht konkav gebogener Kopf
- Deutlicher Vollbluteinschlag
- Langer und gut gebogener Hals
- Hoher Widerrist
- Rumpflänge 164,4 cm
- Brustumfang 191,1 cm
- Röhrbeinumfang 20,8 cm
- Feine Gliedmaßen
- Korrekte Stellung
Interieur
- Ruhig
- Ausgeglichen
- Voller Eifer
- Ehrgeizig
Zuchtgeschichte
Um 1920 in der Sowjetunion als Kavalleriepferd gezüchtet, seither weiterhin auf Ausdauer und Schönheit weitergezüchtet.
Quelle(n)
Foto-Galerie

