
Furioso
Ursprung
Der Furioso wurde ursprünglich in Ungarn entwickelt.
Zuchtgebiet(e)
- Östereich
- Polen
- Rumänien
- Slowakei
- Tschechische Republik
- Ungarn
Allgemeines zur Pferderasse
Der Name der Rasse ergab sich in diesem Fall aus dem Namen des Gründerhengstes, dem englischen Vollbluthengst Furioso. Der Hengst wurde um 1840 nach Ungarn importiert und zur Bedeckung von Nonius-Stuten eingesetzt. Daraus ergab sich diese Rasse.
Exterieur
- Vollblutkopf
- Große Ohren
- Eckiges Maul
- Große Nüstern
- Schräg abfallende Krupp
- Starke Beine
- Große, gut ausgeprägten Gelenke
- Starke Hinterbeine
- Senkrechte Fesseln
Interieur
- Stark
- Willig
- Ausdauernd
- Langsam
Zuchtgeschichte
Die Entstehung der Rasse geht auf den englischen Vollbluthengst Furioso und einen Norfolk Roaster namens North Star zurück. Furioso zeugte in Ungarn 95 Hengste. North Star wurde zur Trabrennpferdezucht eingesetzt. Zunächst wurden beide Linien getrennt gezüchtet, ab1885 jedoch vermischt. Die Furioso-Linie war jedoch immmer die stärkere und wird noch heute verstärkt gezüchtet.
Quelle(n)

