
Gelderländer
Ursprung
Der Gelderländer stammt aus der niederländischen Provinz Geldern und ist das beliebtes Kutschpferd der Niederlande.
Zuchtgebiet(e)
- Niederlande
Exterieur
- Starke , kurze Beine
- Starker, langer Rücken
- Breiter Widerrist
- Schlichter, langer Kopf
- Langer, leicht gewölbter Hals
Interieur
- Stolz
- Energische Aktion
- Ausgeglichenes Temperament.
Zuchtgeschichte
Ziel der Zucht war ein erstklassiges Kutschpferd , das sowohl über Präsenz als auch über eine gute Aktion verfügt. Die heimischen Stuten wurden mit vielen „Importen“ aus dem Ausland gekreuzt. Unter anderem mit Nonius- und Furiosohengsten, mit Cleveland Bays, Norfolk Raostern, Trakehnern, Orlow- Trabern, Arabern und später noch Oldenburgern und Friesen. Daraus ergab sich im Laufe der Zeit ein eindrucksvolles Kutschpferd , das auch heute noch die besten Ergebnisse, auch in internationalen Wettkämpfen erzielt. Der Gelderländer hat auch einige sehr gute Springpferde hervor gebracht und damit auch ein großen Einfluss auf die Zucht des Hölländischen Warmblutes genommen.
Quelle(n)
feinmathias@web.de

