
Irish Cob
Ursprung
Die Rasse Irish Cob (IC) ist eine sehr alte irische Pferderasse, die ursprünglich von den travelling people (= das fahrende Volk) gezüchtet wurde.
Zuchtgebiet(e)
- Irland
Allgemeines zur Pferderasse
Der Irish Cob ist kompakt und kraftvoll, üppig in Muskulatur und Knochen und erfüllt bisher die Fähigkeit eines guten Allzweck – Tieres. Einige Irish Cobs sind gerne „stämmiger“ als andere. Der Irish Cob ist gut ausbalanciert und proportioniert, steht aufrecht und quadratisch und bietet eine stattliche Erscheinung.
Exterieur
- Stolz getragener Kopf
- Kraftvoller gut angesetzter Hals
- Kurzer gerader Rücken
- Gut bemuskelte, hoch angesetzte, üppige Kruppe
- Gut gerundeten Hinterhand
- Deutliche / klare + gut angesetze Ohren
- Gut bemuskelte, kraftvolle und schräge Schultern
- Kraftvolle, gut bemuskelte Brust
- Kurzer, kompakter Rumpf + tonnenförmigen Rippen
- Kraftvolle lange Vorderbeine
- Kraftvolle Gelenke
- Fesselbehang
- Lange Mähne und Schweif
- Farben: alle Farben sowie Rapp- und Buntschecken, keine Albinos
- Stockmaß :je nach Sektion von 128 cm – 170 cm
Interieur
- Gutmütig
- Fleißig
- Freundlich
Quelle(n)
© Ursula Flink, http://www.irish-cob.de
Foto-Galerie

