
Jakute
Ursprung
Pferde aus dem Jenissej-Gebiet.
Zuchtgebiet(e)
- Sowjetunion
Allgemeines zur Pferderasse
Widerstandsfähiges, genügsames, kräftiges Wald- und Tundrapferd mit dicker Haut und dichtem Fell, dessen Haare im Winter bis zu 15 cm lang werden können und zusammen mit dem sehr langen, kräftigen Langhaar vor Insekten und Frost schützen. Sie können auch in extremer Kälte (bis -60° C) draußen leben.
Exterieur
- Großer, derber Ponykopf
- Massiger Hals
- Kurzer kompakter Rumpf
- Kurze Röhrbeine
- Abfallende Kruppe
- Stockmaß: ca. 130 cm
- Farben: Braune/Braunfalbe mit Aalstrich, Schulterkreuz, Zebrastreifen
Interieur
- Geduldig
- Zäh
Zuchtgeschichte
Alte Literatur geht davon aus, dass die Jakuten von Pferden aus dem Jenissej-Gebiet abstammen und durch die veränderten klimatischen Bedingungen kleiner und drahtiger geworden seien. Neuerdings gibt es eine Theorie, der Jakute sei ein Verwandter der amerikanischen Mustangs (über die Behringstraße), der sich an ein Leben in Sibirien bestens angepasst hat.
Quelle(n)
Foto-Galerie

