
Kirgise
Allgemeines zur Pferderasse
Das Kirgisenpferd ist ein Steppenpferd das an das Nomadenleben gewöhnt und von sehr robuster Konstitution ist.
Zuchtgebiet(e)
- Sowjetunion
Exterieur
- Gut proportionierter Kopf
- Ausdrucksvolle Augen
- Beweglichen Ohren
- Nicht so lange „Hirschhals“ ist „verkehrt“ aufgesetzt
- Ausgeprägter Widerrist
- Schmale, starke Brust
- Grader Rücken
- Breites, hohes Kreuz
- Abschüssige Kruppe
- Guter Schweifansatz
- Kurze, gut entwickelte, trockene, muskulöse, kräftige Beine
- Kleine, feste, dauerhafte Hufe
- Kurze Haare
- Dicke Schweif + Mähne
Interieur
- Treu
- Zuverlässig
Zuchtgeschichte
Man kann die Zahl der Kirgisenpferde auch nicht einmal annähernd bestimmen, sie wird aber auf mehrere Millionen geschätzt. Daher verdienen diese Pferde nicht nur wegen ihrer Eigenschaften, sondern auch schon ihrer Anzahl wegen besondere Aufmerksamkeit (Bericht stammt aus dem 19. Jahrhundert).
Quelle(n)
Foto-Galerie

