
Rheinländer
Ursprung
Die Rasse entstand 1892 im Rheinland.
Zuchtgebiet(e)
- Rheinland
- Deutschland
Allgemeines zur Pferderasse
Elegantes und leistungsbereites Warmblutpferd.
Exterieur
- Gut angesetzter Hals
- Ausdrucksstarker Kopf
- Gute Sattellage
- Guter Rücken
- Schräge Schulter
- Trockene Gelenke
- Gutes, korrektes Fundament
- Schwungvolle Bewegung
- Sehr viel Raumgriff
Interieur
- Zuverlässig
- Leistungsbereit
- Freundlicher Charakter
Zuchtgeschichte
Bereits 1892 wurden die Zuchtdaten von den rheinländischen Züchtern genau aufgeschrieben. Damals wurden jedoch Arbeitspferde, die rheinischen Kaltblüter gezüchtet. Diese wurden z.B. zum Pflügen und Holzmachen eingesetzt.
Im Wandel der Zeit wurden dann ab ca. 1960 mehr elegante Pferde gewünscht, das Arbeitspferd hatte ausgedient. Eingekreuzt wurden z.B. Trakehner, Vollblüter und Hannoveraner. Es entstand ebenfalls eine erfolgreiche Ponyversion des Rheinländers.
Quelle(n)
Freia Schultz-Friese, Agentur@Pferde.BIZ

