Selle Francais
Zuchtgebiet(e)
- Frankreich
Allgemeines zur Pferderasse
Bezeichnend für die Rasse des Selle Francais ( Französische Reitpferd) ist der züchterische Grundstock aus schnellen Trabrennpferden.
Exterieur
Der Hals ist lang und elegant, der Kopf ehr schlicht. Die Schultern sind kraftvoll, genau wie der Rumpf, die Hinterhand ist breit mit kraftigen Gelenken. Das Selle Francais ist mit seinen starken Sprunggelenken ein ideales Springpferd.
Meist Füchse aber auch alle Grundfarben
Interieur
Sehr ausdauerndes und sprunggewaltiges Pferd.
Zuchtgeschichte
Im frühen 19. Jahrhundert wurden zunächst einheimische Stuten aus der Normandie von importierten englischen Vollbluthengsten und Norfolk-Trotter-Kreuzungen gedeckt. Daraus entstanden zum einen der französische Traber und zum anderen der Anglo-Normänne, der den Grundstock zur heutigen Rasse des Selle Francais bildete. Durch die beiden Weltkriege ging die Anzahl der Pferde stark zurück, danach wurde die Zucht wieder durch zwei verschiedene Einkreuzung fort geführt: Es wurden französische Traber und Vollblüter ( z.B. der berühmte Hengst Furioso) eingekreuzt. So ist es auch heute zu erklären das ein Teil der Selle Francais hervorragende Springpferde sind, andere jedoch für Galopp-Rennen gezüchtet werden.

