
Württemberger
Zuchtgebiet(e)
- Deutschland
Allgemeines zur Pferderasse
Schon im Mittelalter gezüchtetes Warmblutpferd.
Exterieur
Gerader, manchmal edler Kopf; große, ausdrucksvolle Augen.Der gut aufgesetze Hals mündet in eine schöne, schräge Schulter. Guter Widerrist. Der Württhemberger hat einen kurzen geradern Rücken und eine kurze, wenig abfallende Kruppe.Er hat einen hohen Schweifansatz und korrekte Gliedmaßen.
Interieur
Ausgeglichen, mittelschwer, kräftig, robust, anspruchslos, hart, dabei willig und leistungsfähig.
Zuchtgeschichte
Der Württemberger mußte viele Fremdeinkreuzungen über sich ergehen lassen. Nach dem 2. Weltkrieg hatteein Trakehenerhengst namens “ Julmond“ einen maßgeblichen Einfluß auf die Württemberger Zucht im Hinblick auf den gewünschten edlen Reitpferdetyp.
Quelle(n)
Gestüt Sterzer
zu-spo@gmx.de

